Sauerlach München-Land Partnerklasse Inklusion Friedliche Schulkindbetreuung Umweltschule Nachhaltigkeitsschule Digitale Medien

von Aychsteter Grundschule Sauerlach

Friedrich-von-Aychsteter Grundschule

Sauerlach München-land Partnerklasse InklusionFriedliche Schulkindbetreuung Umweltschule Nachhaltigkeitsschule Digitale Medien Mensa

Unser Motto: Miteinander - Füreinander

Unsere Partnerklassen leben Inklusion

Sauerlach München-Land Partnerklasse Inklusion Friedliche Schulkindbetreuung Umweltschule Nachhaltigkeitsschule Digitale Medien Mensa

Die Mensa unterstützt ihre Schulkindbetreuung (GGTS und OGTS)

Neubau Mensa

Mehr darüber

Sauerlach München-Land Partnerklasse Inklusion Friedliche Schulkindbetreuung Umweltschule Nachhaltigkeitsschule Digitale Medien

Unser selbstgestaltetes Logo

Unser neues Logo

Sauerlach München-Land Partnerklasse Inklusion Friedliche Schulkindbetreuung Umweltschule Nachhaltigkeitsschule Digitale Medien

Ackerbau inklusive

      Aktuelles und worauf wir in Sauerlach Wert legen


Sauerlach München-Land Schulanmeldung  Partnerklasse Inklusion Friedliche Schulkindbetreuung Umweltschule

 Sauerlach München-Land Partnerklasse Inklusion Friedliche Schulkindbetreuung Umweltschule NachhaltigkeitsschuleSauerlach München-land Partnerklasse Inklusion Friedliche Schulkindbetreuung Umweltschule Nachhaltigkeitsschule


Schulanmeldung Sauerlach München-Land Partnerklasse Inklusion Friedliche Schulkindbetreuung Umweltschule NachhaltigkeitsschuleDigitale Medien werden in der GS-Sauerlach spielerisch gelernt. So wie es sich für die Digital Natives gehört.Buecher Bibliothek Bücherei Stöbern Schmökern Partnerklasse Inklusion Friedliche Schulkindbetreuung Umweltschule Nachhaltigkeitsschule Digitale Medien

Lesefreude in der Schulbücherei – Zweitklässler lesen für Vorschulkinder

Die Schulbücherei unserer Schule zum Schauplatz einer ganz besonderen Begegnung: Die Kinder der zweiten Klassen luden die Vorschulkinder aus den benachbarten Kindergärten zu einer Lesestunde ein.

Mit großer Aufregung und spürbarem Stolz hatten sich die Zweitklässler auf diesen Moment vorbereitet. Sie wollten den kleinen Gästen zeigen, was sie in den letzten eineinhalb Jahren alles gelernt hatten – und das gelang ihnen wunderbar! Mit strahlenden Augen, lauter Stimme und viel Begeisterung lasen sie aus bunten Bilderbüchern, spannenden Geschichten und lustigen Abenteuern vor. 

Checker Tobi im Kino – Die 2c auf Entdeckungsreise

Was für ein spannender Ausflug! Im Rahmen der Schulkinowochen durfte die Klasse 2c ins Rio Kino nach München fahren. Dort wartete ein echtes Abenteuer auf uns: Der Film "Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen".

Mit Tobi waren gemeinsam der größten Höhle der Welt in Vietnam, waren im Regenwald in Brasilien und in der Mongolei bei minus 40 Grad. Besonders beeindruckt haben uns die tollen Landschaften und die aufregenden Entdeckungen zum Thema "Luft", die Tobi gemacht hat.

Ein großes Dankeschön an das Rio Kino und an alle, die diesen tollen Tag möglich gemacht haben. Wir freuen uns schon auf unseren nächsten gemeinsamen Ausflug!

Ostern in der Schule

Am Freitag vor den Osterferien suchten viele Klassen Osternester, meistens liebevoll von den Klassenelternsprechern gefüllt und zum Teil von den Lesepaten (4. Klassen) versteckt. Die Freude darüber und über die bevorstehenden Osterferien war groß!  

Kinder musizieren

Am 1. April fand wieder unser beliebtes Musikvorspiel statt. Diesmal zum Thema Frühling. Kinder aus verschiedensten Klassen hatten fleißig geübt und uns tolle Lieder mit ihren Instrumenten präsentiert. Danke an Claudia Wutte für die tolle Organisation und Moderation der Konzerte

Musik3.jpg

Beißt der?

Im Februar und März hatten die zweiten Klassen in der Grundschule Hundebesuch. Im Rahmen des HSU Themas „Haustiere“ durften wir am Programm „Beißt der?“ teilnehmen. Hier besuchen ausgebildete Schulhunde mit ihren Besitzern*Innen die Klassen. Es gibt einen Theorieteil, in dem die Kinder darauf vorbereitet werden, was zum Beispiel zu tun ist, wenn man einen fremden Hund streicheln oder füttern will, was man macht, wenn ein Hund einen anspringt oder auf einen zu rennt. Die Umsetzung im Praxisteil in der Turnhalle machte den Kindern riesig Spaß und es fiel ihnen schwer sich von ihren neuen vierbeinigen Freunden nach einer ausgedehnten Streichelrunde zu trennen.