Sauerlach München-Land Partnerklasse Inklusion Friedliche Schulkindbetreuung Umweltschule Nachhaltigkeitsschule Digitale Medien

Aktuell läuft die Schulanmeldung für die Aychsteter Grundschule für 2023/24!

Friedrich-von-Aychsteter Grundschule

Sauerlach München-land Partnerklasse InklusionFriedliche Schulkindbetreuung Umweltschule Nachhaltigkeitsschule Digitale Medien Mensa

Unser Motto: Miteinander - Füreinander

Unsere Partnerklassen leben Inklusion

Sauerlach München-Land Partnerklasse Inklusion Friedliche Schulkindbetreuung Umweltschule Nachhaltigkeitsschule Digitale Medien Mensa

Die Mensa unterstützt ihre Schulkindbetreuung (GGTS und OGTS)

Neubau Mensa

Mehr darüber

Sauerlach München-Land Partnerklasse Inklusion Friedliche Schulkindbetreuung Umweltschule Nachhaltigkeitsschule Digitale Medien

Unser selbstgestaltetes Logo

Unser neues Logo

Sauerlach München-Land Partnerklasse Inklusion Friedliche Schulkindbetreuung Umweltschule Nachhaltigkeitsschule Digitale Medien

Ackerbau inklusive

      Aktuelles und worauf wir in Sauerlach Wert legen


Sauerlach München-Land Schulanmeldung  Partnerklasse Inklusion Friedliche Schulkindbetreuung Umweltschule

 Sauerlach München-Land Partnerklasse Inklusion Friedliche Schulkindbetreuung Umweltschule NachhaltigkeitsschuleSauerlach München-land Partnerklasse Inklusion Friedliche Schulkindbetreuung Umweltschule Nachhaltigkeitsschule


Schulanmeldung Sauerlach München-Land Partnerklasse Inklusion Friedliche Schulkindbetreuung Umweltschule NachhaltigkeitsschuleDigitale Medien werden in der GS-Sauerlach spielerisch gelernt. So wie es sich für die Digital Natives gehört.Buecher Bibliothek Bücherei Stöbern Schmökern Partnerklasse Inklusion Friedliche Schulkindbetreuung Umweltschule Nachhaltigkeitsschule Digitale Medien

Bilderbuch-Kino in der Grundschule

Für die 1. und 2. Klassen der Grundschule hat Kathrin Gehrke das Buch „Der Bücherfresser“ von Cornelia Funke (illustriert von Annette Swoboda) am 3. Februar vorgelesen. Gleichzeitig waren für die Kinder an der Leinwand die Bilder aus dem Buch gezeigt. Es wurde am Ende von den Kindern lautstark der Wunsch „noch eine Geschichte“ geäußert. Wir werden die schöne Aktion sicher bald wiederholen.

​(Irene Niedermaier) 

Informationen für Eltern von Schulanfänger:innen

Die bayerische Grundschule 001

 

Die digitale Broschüre „Die bayerische Grundschule“ fasst die wesentlichen Informationen über diese Schulart zusammen und richtet sich an die Eltern der Schul-anfängerinnen und -anfänger.

 

 

Vorwort 4
Pädagogische Ziele 6
Vom Kindergarten in die Grundschule 7
Schulweg 8
Unterricht 9
Digitale Bildung 14
Individualisierung in der Grundschule 16
Leistungserhebung 18
Arbeitsmittel 20
Betreuung 20
Elternhaus und Schule 22
Bildungswege nach der Grundschule 24
Weitere Bildungswege 28
Viele Wege führen zum Ziel 30

Anmeldung Schulkindbetreuung

GGTS Titel HP GGTS Titel HP

 

 

 

 

Liebe Eltern der zukünftigen Erstklässler,


Hort Titel HPhier und auf der Webseite der Nachbarschaftshilfe finden Sie die Informationen und Verträge zur Anmeldung für den Gebundenen und Offenen Ganztag, sowie zur Ganztagsbetreuung im "Hort am wilden Garten".

 - Informationen zur Gebundenen Ganztag Schule (GGTS)  Nachbarschaftshilfe
 - Informationen zur Offenen Ganztag Schule (OGTS) Nachbarschaftshilfe


- Unterlagen zur Anmeldung

Gebundenen Ganztag Schule (GGTS) Vertrag Lastschrift  
Offenen Ganztag Schule (OGTS) Vertrag Lastschrift      Schweigepflicht-Entbindung

 


- Informationen zur Anmeldung für den "Hort am Wilden Garten"
  Voranmeldung    Nachweis 

 

Astrid Langwieder
Rektorin

Schuleinschreibung für das Schuljahr 23/24

Die Schuleinschreibung für das Schuljahr 2023/24 findet am Mittwoch, den 15.3.23 an der Grundschule Sauerlach statt. Über ein Schreiben, das bei den zukünftigen Erstklasseltern Ende Januar ankommt, erhalten Sie alle notwendigen Informationen.

Der Informationsabend zur Schuleinschreibung und der Schulkindbetreuung findet am Donnerstag, den 9.2. 2023 um 19.00 Uhr in der Aula der Friedrich-von-Aychsteter Grundschule statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein!

 

Astrid Langwieder, Rektorin

Ausflug zum Münchner Kinder- und Jugendmuseum am 12.01.23

Die 4a machte sich auf den Weg zum Museum in der Arnulfstraße in München. Das derzeitige Thema der Mitmachausstellung lautet „Eine Stadt zum Sprühen, Kleben und Taggen“. Den Kindern wurde alles rund ums Thema „Streetart“ näher gebracht. Welche Möglichkeiten gibt es überhaupt Städte zu verschönern? Wie heißen berühmte Streetart Künstler und mit welchem Materialien arbeiten sie?

Links für Kinder

Mit Klick auf den Link verlässt du den Internetauftritt
der Friedrich-von-Aychsteter Grundschule Sauerlach.

Anschrift

Friedrich-von-Aychsteter
Grundschule Sauerlach
 
Münchener Straße 40
82054 Sauerlach
 
Telefon: 08104-66020
Fax: 08104-660222
 
E-Mail: sekretariat[at]grundschule-sauerlach.de