Sauerlacher Lehrer sind fitte Ersthelfer
Zum wiederholten Male fand an zwei Nachmittagen in der Sauerlacher Schule in insgesamt 7 Stunden die Auffrischung der Erste Hilfe - Schulung statt.
Leider kommt es an Schulen immer wieder zu unvorhergesehenen Unfällen und Ereignissen, sodass es unabdingbar ist, sich in regelmäßigen Abständen fit und auf dem Laufenden zu halten, wie man Kinder oder auch Erwachsenen zur Hilfe kommen kann.
Das engagierte Zwillings-Duo der Firma CardioDent führte kurzweilig durch die verschiedenen Bereiche, die im Schulalltag besonders relevant sind. Was ist zu tun, wenn etwas aspiriert wird und jemand keine Luft mehr bekommt? Wie reagiert man, wenn jemand bewusstlos wird? Wie lege ich sachkundig einen Verband an? Was ist der Unterschied zwischen einem Hitzschlag, Sonnenstich und Sonnenbrand und was bedeutet das für die Versorgung? Wie führt man eine Wiederbelebung durch? Wie versorge ich kleinere Verletzungen sachkundig? Diese und viele andere Aspekte der Ersten Hilfe wurden thematisiert, ausprobiert und auch rechtlich durchleuchtet.
Zwar sind wir nun wieder auf dem aktuellen Stand, doch hoffen wir inständig, dass es möglichst bei den kleineren Hilfestellungen bleibt, mit denen wir Verunfallten beistehen müssen.
Unsere erste Lesenacht – ein Abenteuer im Klassenzimmer
Kurz vor den Sommerferien erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1bP ein ganz besonderes Ereignis: eine Lesenacht im Klassenzimmer! Schon am frühen Abend kamen die Kinder aufgeregt und mit Schlafsäcken, Lieblingsbüchern und Taschenlampen bepackt in die Schule. Das vertraute Klassenzimmer verwandelte sich in einen gemütlichen Raum, der zum Lesen und Träumen einlud.
Besuch des Verkehrsmonsterchens
Am 5. November fand in den 1.Klassen eine ganz besondere Verkehrsunterrichtsstunde statt.
Das Verkehrsmonsterchen Sunny war zu Besuch, um mit den Erstklässlern das richtige Verhalten im Straßenverkehr einzuüben.
Zu Beginn hatte Sunny gleich ein flottes Lied im Gepäck, das den Kindern dabei half, sich an die Regeln für das sichere Überqueren der Straße zu erinnern.
Ausflug in den Zoo
Die Klasse 4d fuhr am Donnerstag, den 26.09.2024, in den Tierpark Hellabrunn. Es war wenig los im Zoo und so konnten wir viele verschiedene Tiere genau beobachten. Wir haben u.a. Giraffen, Erdmännchen, Affen, Fische, Schildkröten, Elefanten, Löwen, Eisbären, Tiger und Nashörner gesehen. Zum Abschluss des schönen Ausflugs waren wir noch auf dem großen Spielplatz und auf der Hängebrücke.