Schulweghelferdienst Sauerlach
Die Sommerferien sind vorbei, das neue Schuljahr hat sich eingespielt, unsere Sauerlacher Kinder gehen (wieder) zur Schule.
Ein von Anfang an alleine bewältigter Schulweg fördert Selbstvertrauen, Selbständigkeit und hilft der Konzentrationsfähigkeit in der Schule. Die Voraussetzung dafür ist ein sicherer Schulweg.
Die Schulwegsicherheit wird bei uns durch den ehrenamtlichen Einsatz von Schulweghelfer:innen gewährleistet. Und dafür brauchen wir Sie.
Helfen Sie mit für die Sicherheit unserer Kinder!
Wo?
-
-
-
- An der großen Kreuzung (B13/St2070)
- An der Kirche (Wolfratshausener Str.)
- An der Schule (Münchener Str. )
- An der Bushaltestelle Waldsiedlung (Lanzenhaar)
-
-
Wann?
-
-
-
- Einsätze ca. 8 - 10 Mal im Jahr
- Zwischen 7.20 Uhr und 7.55 Uhr (je nach Einsatzort)
- Einsatzdauer jeweils nur etwa 20 Minuten
- Einsatzwochentage und Einsatzorte sind frei wählbar!
-
-
Träger:
Die Kosten für Schulung, Seh- und Hörtest, Versicherung und Ausrüstung
übernimmt die Gemeinde Sauerlach als Träger der Schulwegsicherheit.
Wir freuen uns über Ihren Anruf, Ihre E-Mail oder Ihre WhatsApp-Nachricht.
Ihre Schulweghelferkoordinatorinnen
Monika Albert Tel. 0163 605 4442
Christine Wimmer Tel. 0171 383 1270
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

„Wir gehen mit der Welt um, als hätten wir eine zweite im Keller!“
In der Projektwoche haben wir ein Vogelhaus aus einem Getränkekarton gebastelt.
Wer kennt sie nicht? Anna (Annika) Preil aus Sendungen wie „Anna und die wilden Tiere“ oder „Anna und die Haustiere“. Die Klassen 2a und 2c hatten die tolle Gelegenheit sie in einem Videochat näher kennenzulernen und sie alles zu fragen, was ihnen einfällt.
Am 9.7.2020 erstrampelten sich die Schüler der Grundschule im Rahmen der Umweltwoche ihren eigenen Strom.