Schullogo und Schul-T-Shirts
Wie soll das neue Schullogo aussehen? Diese Frage stellten sich viele Schülerinnen und Schüler im vergangenen Schuljahr. Die Kinder sollten an der Gestaltung des Logos einen sehr großen Anteil haben. Somit starteten im Halbjahr ein Malwettbewerb und die Schülerinnen und Schüler durften ihre Entwürfe abgeben.
 das neue Schullogo aussehen? Diese Frage stellten sich viele Schülerinnen und Schüler im vergangenen Schuljahr. Die Kinder sollten an der Gestaltung des Logos einen sehr großen Anteil haben. Somit starteten im Halbjahr ein Malwettbewerb und die Schülerinnen und Schüler durften ihre Entwürfe abgeben.

 Nach unserem Einzug in das Büro der Jugendsozialarbeit in der Grundschule Sauerlach, zu Beginn des Schuljahres 2019/2020, trafen wir auf viele tolle Kinder und nette Lehrer*innen, die täglich bei uns im Büro ein- und ausgingen. Und uns erwartete eine große weiße Wand, die in dem eigentlich gemütlichen Büro eher kühl wirkte.
Nach unserem Einzug in das Büro der Jugendsozialarbeit in der Grundschule Sauerlach, zu Beginn des Schuljahres 2019/2020, trafen wir auf viele tolle Kinder und nette Lehrer*innen, die täglich bei uns im Büro ein- und ausgingen. Und uns erwartete eine große weiße Wand, die in dem eigentlich gemütlichen Büro eher kühl wirkte.

 An einem wunderschönen Spätsommertag machte sich die 2c mit dem Bus auf den Weg nach Arget. Die Familie Humpl betreibt dort einen Michbauernbetrieb mit 80 Kühen und Kälbern und bietet dort seit kurzem Führungen für Schulklassen an.
An einem wunderschönen Spätsommertag machte sich die 2c mit dem Bus auf den Weg nach Arget. Die Familie Humpl betreibt dort einen Michbauernbetrieb mit 80 Kühen und Kälbern und bietet dort seit kurzem Führungen für Schulklassen an.