Das neue Schuljahr unter Gottes Segen
Gleich in der zweiten Schulwoche durften alle Klassen unserer Schule am alljährlichen Schulanfangsgottesdienst teilnehmen. Weil die katholische Kirche St. Andreas für alle Schulkinder zu klein ist, fanden sogar zwei Gottesdienste statt. Die neuen Erstklässler wurden dabei sehr verantwortungsvoll von ihren Lesepaten aus den vierten Klassen begleitet.
Viele Kinder staunten über die edel verzierte Kirche mit den vielen Heiligendarstellungen und Goldornamenten.
Den ökumenischen Gottesdienst bereicherten rhythmische Lieder und anschauliche Impulse. Die Religionsgruppen hatten wie immer Fürbitten vorbereitet, die einzelne Kinder mutig vortrugen. Pfarrer Faust stellte zahlreiche Fragen und ließ viele Kinder zu Wort kommen. Anhand von unterschiedlichen Schuhen, wie Fußballschuhen oder Glitzersandalen, wurden die Kinder angeregt, sich in ganz verschiedene Menschen und ihre Schwierigkeiten hineinzudenken.
Ein Text aus der Bibel über die Begegnung zwischen Zachäus und Jesus lud ebenfalls zur Reflexion ein: Wie gehe ich mit Menschen um, die anders sind? Welche Gründe haben sie vielleicht für ihr (herausforderndes) Verhalten? Jesus nimmt jeden an, auch Betrüger wie Zachäus. In seiner Nähe dürfen sich Menschen verändern.
Einen ganz besonderen Segen erhielten am Ende die neuen Erstklasskinder. Dieser wurde jedem persönlich zugesprochen von Pfarrer Faust und Pastoralreferent Kökert. Als Erinnerung daran bekamen sie einen Kreuzanhänger geschenkt, den die Kinder freudig trugen.
Vielen Dank an alle, die diesen Gottesdienst vorbereitet und durch ihr Mitwirken unterstützt haben!
Vergelt´s Gott!