• Die Grundschule Sauerlach freut sich, ein spannendes und lehrreiches Projekt namens „Soko Schoko“ vorstellen zu dürfen! Im Rahmen dieses Projekts haben unsere Schülerinnen und Schüler viel über die faszinierende Reise der Schokolade gelernt – von der Anpflanzung der Kakao­bohnen bis hin zur Herstellung eigener Schokoladenkreationen.

    Während des Projekts erfuhren die Kinder, wie Kakao­bäume in den tropischen Regionen angebaut werden, welche Schritte bei der Ernte der reifen Bohnen notwendig sind und wie diese anschließend verarbeitet werden. Besonders wichtig war uns auch, den Zusammenhang zwischen fairen Handelspraktiken und den Lebensbedingungen der Bauern zu vermitteln. Durch Fair Trade erhalten die Bauern einen fairen Preis für ihre Bohnen, was ihnen ermöglicht, ein besseres Leben zu führen und ihre Gemeinschaften zu stärken.

    Ein Highlight für die Kinder war die praktische Erfahrung: Sie durften selbst Schokolade herstellen! Dabei lernten sie die verschiedenen Zutaten kennen, rührten, schmolzen und gestalteten ihre eigenen kleinen Schokoladenstücke. So wurde das Wissen um die Herstellung von Schokolade lebendig und greifbar.

    „Soko Schoko“ ist für uns mehr als nur ein Projekt – es ist eine Gelegenheit, die Schülerinnen und Schüler für nachhaltigen Handel, globale Zusammenhänge und die Bedeutung fairer Arbeitsbedingungen zu sensibilisieren. Wir sind stolz darauf, unseren Kindern auf spielerische Weise Wissen zu vermitteln und sie für eine bewusste Ernährung zu begeistern.

    Wir freuen uns schon auf weitere spannende Projekte und danken allen Beteiligten für ihr Engagement!

    Astrid Langwieder

Kontaktdaten:

 
   
Friedrich-von-Aychsteter Grundschule        
08104/66020
Hort „Am wilden Garten
08104/647679
Offene Ganztagsbetreuung 08104/660224  (ab 13:00 Uhr)