Klassik trifft Fantasie: Andreas Haas begeistert Kinder mit „Timmy auf dem Jahrmarkt“

Ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis durften wir letzten Freitag an unserer Schule genießen: Der renommierte Flötist Andreas Haas war mit seinem 8-köpfigen Orchester zu Gast und präsentierte sein Kinderstück „Timmy auf dem Jahrmarkt“ – eine fantasievolle Reise durch die Welt der klassischen Musik, verpackt in eine mitreißende Geschichte voller Magie, Abenteuer und Humor.
Im Mittelpunkt stand der neugierige Junge Timmy, der sich auf einen Ausflug zu einem historischen Jahrmarkt begibt. Zwischen bunten Buden, Gauklern und Drehorgelklängen erlebt Timmy eine wundersame Begegnung mit einem Magier, der seine Querflöte verzaubert. Plötzlich scheint nichts mehr so zu klingen, wie es soll – und Timmy muss gemeinsam mit einem Gauklerkind und einem urkomischen Hofnarren das Rätsel um die verhexte Flöte lösen.
Mit viel Witz, schauspielerischem Talent und musikalischer Raffinesse erzählten Andreas Haas und sein Ensemble die Geschichte live auf der Bühne – unterstützt von Instrumenten wie Geige, Cello, Klarinette, Fagott, Oboe, Klavier und Schlagzeug und natürlich der Querflöte. Dabei wurden klassische Musikstücke so aufbereitet, dass sie auch junge Zuhörer fesselten: mal leise und geheimnisvoll, dann wieder rhythmisch, voller Energie und zum Mitsingen, Stampfen und Klatschen anregend.
Am Ende gab es tosenden Applaus – nicht nur für die musikalische Leistung, sondern auch für die fantasievolle Inszenierung mit Verkleiden und Kunststücken, die viele Kinder zum Staunen brachte.
Mit „Timmy auf dem Jahrmarkt“ ist es Andreas Haas einmal mehr gelungen, Kindern die Welt der Klassik auf kreative und kindgerechte Weise näherzubringen – ein unvergesslicher Vormittag, der bestimmt noch lange in Erinnerung bleibt.